Veranstaltungen & Co.
Aktuelles
Bei Fragen zu unseren Veranstaltungen, zögern Sie nicht uns per Mail oder Telefon zu kontaktieren!
Herbstritt 2024
Am 20. Oktober 2024 fand wieder unser Herbstritt statt. Hier mal ein paar Eindrücke und Impressionen.
Rückblick Aufgabentraining unter Turnierbedingungen
Am 06. April fand auf unserer Anlage ein Aufgabentraining unter Turnierbedingungen mit Dr. Bernd Reichle statt. Dieses bot eine gute Möglichkeit, sich in Ruhe ans Turniergeschehen heranzutasten - sowohl für Turnier- unerfahrene Pferde als auch unerfahrene Reiter. Auch war es eine gute Möglichkeit, zu Saisonbeginn den Leistungsstand abzufragen.
Durch die Kommentierung des Rittes sowie Tipps zur Verbesserung durch Dr. Reichle konnten alle Teilnehmer viel mitnehmen.Reitabzeichen beim RVO
Am 5. April 2024 fand in unserer Reithalle die Abnahme des "Pferdeführerschein Umgang" sowie die Reitabzeichen 4 und 5 durch die Richterinnen Lucia Burkhart und Heike Ahhy statt. Wir gratulieren allen Teilnehmenden von klein bis groß zur bestandenen Prüfung.
Ein großes Dankeschön geht auch an Monika Weisser für die tolle Vorbereitung und Organisation.
Aufgabentraining mit Dr. Bernd Reichle
Am 06. April findet unter Turnierbedingungen ein Aufgabentraining mit Dr. Bernd Reichle statt. Weitere Informationen können dem Flyer entnommen werden.
Reitabzeichen & Pferdeführerschein
Am 5. April 2024 findet unser Reitabzeichen sowie der Pferdeführerschein statt. Weitere Infos entnehmen Sie bitte dem unten stehenden Flyer.
Save the Date
Neues vom RVO
Reiterhochzeit beim RVO
Am 18. August 2023 heirateten Bettina Gruber (nun Stellmacher) und David Stellmacher. Die Mitglieder des RVO standen hierbei Spalier. Natürlich durfte Denver, Bettinas Dressurpferd, mit welchem sie hocherfolgreich bis S** reitet, nicht fehlen. Wir gratulieren dem Brautpaar und wünschen alles Gute für die Zukunft!
Reitabzeichen 2023
Am 06. August 2023 hat der Reit- und Fahrverein Ochsenhausen das erste mal in seiner Geschichte eine Abnahme des Reitabzeichens erfolgreich veranstaltet.
Wir gratulieren allen Teilnehmern, die natürlich auch alle bestanden haben!
Abgenommen wurden die Prüfungen des Pferdeführerscheins, sowie des RAZ 5 + 4 durch die Richterinnen Frau Ahhy und Frau Burkhart.
Großer Dank geht natürlich an alle Helfer und Unterstützer , wie auch vor Allem an Monika Weißer, welche die Vorbereitungen und Organisation unter sich hatte.
Stefanie Heinzl weiterhin zweite Vorsitzende des RVOs
Das Jahr 2022 war beim Reit– und Fahrverein Ochsenhausen ein Jahr des Umbruchs, da Reinhard Gräser nach 23 Jahren den Vorsitz abgegeben hat und das neue Team gleich viel zu bewältigen hatte.
So wurde im August 2022 die 100 Jahr Feier nachgeholt und es hieß "101 Jahre Reit– und Fahrverein Ochsenhausen". Hier hat uns die Firma SÜDPACK eine Spende von 10.000 Euro überreicht, welche 2023 zur Freude aller in einen neuen Hallenboden investiert wurde. Arbeitseinsätze gab es ebenso zahlreich, sei es beim Bewirten von Hochzeiten, Jubiläums– oder Firmenfeiern, dies alles um den Verein in schwierigen Zeiten gut zu repräsentieren und um die Kassen aufzubessern.
Schöne Erfolge hatten die Reiterinnen auf den Reitturnieren im Lande zu vermelden und auch bei der Kreismeisterehrung des Pferdesportkreises war der Verein vertreten, so konnte Bettina Gruber sich über den Vizekreismeistertitel in der Dressur Kl. M freuen und Luisa Mayer wurde in der Dressur Kl. L Dritte. Was wäre ein Verein ohne Nachwuchs. Um diesen zu fördern rief der RVO eine neue Kooperation "Schule und Verein" mit der Grundschule Ochsenhausen ins Leben, bei der die Kinder erste Einblicke in das tolle Hobby Pferd bekommen. Kinder– und Jugendarbeit ist sehr wichtig. So wurde 2022 viel überlegt, wie man auch den Kleinen noch gerechter werden können. Es wurde ein neues Schulpony gekauft und es gibt seit Kurzem wieder eine kleine Voltigiergruppe.
Ebenso wurden Vorbereitungslehrgänge für den Pferdeführerschein und das Reitabzeichen durchgeführt, die jeweils mit einer Prüfung abgeschlossen wurden. Zu guter Letzt standen bei der GV noch Wahlen an. Hier wurde die zweite Vorsitzende Stefanie Heinzl für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt, ebenso unsere Schriftführerin und die Ausschussmitglieder.
Dank ehrenamtlicher Arbeit und viel Einsatz aller sah 2022 sehr zufriedenstellend aus. "Ein großer Dank an alle die den Reitverein unterstützen und natürlich auch an unseren Förderverein. Wir hoffen auf ein erfolgreiches Jahr 2023", so Monika Weisser, erste Vorsitzende. Am 7. Mai steht der St. Georgsritt vor der Tür und der Reit– und Fahrverein Ochsenhausen ist wieder mit Speis und Trank im Innenhof vor dem Reitstall für Sie da. Es gibt Leckeres vom Grill, kühle Getränke an der Bierinsel sowie hausgemachte Kuchen und Kaffee. Über den Besuch zahlreicher Reiter, Musiker und Zuschauer freut sich der RVO.
Ein Wunsch wird wahr
Wir konnten Dank dem tollen Einsatz aller Mitglieder und der großzügigen Spende der Firma Südpack im letzten Jahr unseren Hallenboden im Februar komplett austauschen.
So dass seit Neubau der Reithalle 2007 jetzt wieder auf einem neuen Boden geritten werden kann, was unsere Reiter und besonders natürlich die Pferde sehr freut.
Großen Dank an dieser Stelle an Franz Daiber "Daiber Reitboden", an M. Armbruster und die fleißigen Helfer.
Stangenlehrgang bei Dani Wohlketzetter
Wir freuen uns sehr, einen weiteren Stangenlehrgang mit Dani Wohlketzetter anbieten zu können. Alle Infos können der Ausschreibung entnommen werden.
Reitabzeichen & Pferdeführerschein
Ebenso auch Marie Sattelberger vom RFV Hauerz e. V., welche die Reitabzeichen 5 Prüfungen spitzenmäßig mit einem Pferd aus unserem Stall absolvierte. Vielen Dank auch an Monika Weisser für die Vorbereitung und Betreuung der Mädels.
Stangenlehrgang bei Dani Wohlketzetter
Nachdem der Lehrgang letzten Winter bereits grossen Anklang fand freuen wir uns sehr, auch diesen Winter wieder einen Stangenlehrgang mit Dani Wohlketzetter anbieten zu können. Alle Infos können der Ausschreibung entnommen werden.
Dressurlehrgang bei Eddy Stöferle
Am 19. und 20. November findet auf unserer Anlage in der neuen Reithalle ein Dressurlehrgang bei Eddy Stöferle statt. Von 15:00 bis 20:00 Uhr am Samstag und 9:30 bis 14:30 Uhr erhalten die Teilnehmer an beiden Tagen in 30-minütigen Einheiten auf den jeweiligen Leistungsstand angepassten Unterricht. Zuschauer sind herzlich willkommen, für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Neue Stallkätzchen für den RVO
Vor einiger Zeit sind beim Reit- und Fahrverein Ochsenhausen e. V. zwei kleine Kätzchen eingezogen. Fritzi und Mogli sind unsere neuen Mäusefänger und schon von allen ins Herz geschlossen worden. Sie werden in die großen Fußstapfen von Findus treten und einen sicherlich genauso tollen Job wie er machen!
Lehrgänge 22/23
Auch im Winter 2022/2023 planen wir wieder einige Lehrgänge für Reiter und Pferde unterschiedlicher Leistungsstände und Sparten.
Die Lehrgänge werden jeweils ca. vier Wochen vor Termin separat ausgeschrieben.
Zuschauer sind willkommen, für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Wir verabschieden uns tief betroffen von unserem Ehrenmitglied und langjährigem Ausschussmitglied Roland Utz.
Silber für Bettina Gruber in der KMS
SÜDPACK spendet 10.000€ an den RVO
Bronze in der Kreismeisterschaft
Beachtliche Leistungen unserer "Youngsters".
Sehr erfolgreich sind unsere beiden jüngsten Turnierreiterinnen Maike Pawlak (20) und Luisa Mayer (20) in der bisherigen Saison auf den Turnierplätzen unterwegs. Insgesamt haben Sie 22 Platzierungen in Springen und Dressur der Klasse A und L erreicht. Maike ist fleißige "Schleifensammlerin" mit der 12 jährigen Stute Sibaya in Springen und Dressur der Kl. A. Mit Ihrer erst 8-jährigen Stute Sharina gelang Luisa Mayer bereits zwei Siege in einer Stilspringprüfung Kl. A* mit hervorragenden Wertnoten von 8,2 und 8,6. Drei Platzierungen in A- und L Dressuren brachten Ihr sogar den 3. Platz in der Kreismeisterschaft Dressur ein.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Mit den Erfolgen der anderen Turnierreiter kann der Reit- und Fahrverein Ochsenhausen e. V. eine sehr erfolgreiche Turnierbilanz vorweisen. Weitere Erfolge finden Sie auf der Seite "Turniererfolge '22".
Herbstritt 2022
Dressurlehrgang bei Eddy Stöferle
Am 24. und 25. September findet auf unserer Anlage ein Dressurlehrgang bei Eddy Stöferle statt. Von 9:30 bis 15:00 Uhr erhalten die Teilnehmer an beiden Tagen in 30-minütigen Einheiten auf den jeweiligen Leistungsstand angepassten Unterricht. Für Bewirtung inkl. Kaffee und Kuchen ist gesorgt, wir freuen uns auf Zuschauer!
Working Equitation Lehrgang beim RVO
Jubiläumsfeier 101 Jahre RFV Ochsenhausen e. V.
Sommerferienprogramm für Kinder
Am Samstag, den 20. August fand morgens das Ferienprogramm statt. Acht Kindern wurde der Umgang mit dem Pferd erklärt. Neben streicheln und putzen der Pferde durften die Kinder auch reiten. Hier standen unsere braven Schulpferde bereit.
Ein Dank an Jugendvertreterin Luisa Mayer und Ihrem Team. Der Dank waren die "strahlenden Augen" der Mädels.
Sanierung der Toiletten
Es gibt immer etwas zu tun beim RFV Ochsenhausen! Derzeit werden die Toiletten im Stallgebäude saniert. Fast alles geschieht in Eigenleistung. Wir bedanken uns ganz herzlich bei David und Tobi, die die Bauleitung für unser Sanierungsprojekt übernommen haben. Großer Dank geht auch an "PM - Alle können mitmachen" sowie dem Baumarkt Globus!
Heuernte 2022
Stallkater Findus mit 16 Jahren verstorben
Am 16. Juni ist unser Stallkater "Findus" am Ende eines sehr schönen Katzenlebens friedlich eingeschlafen. Er kam als einjähriges Kätzchen zu uns und war dann 15 Jahre der "Chef im Stall" und von Allen heiß geliebt. Findus ließ sich sehr gerne streicheln und verwöhnen, war aber zugleich sehr selbstbewusst und Hunde machten einen großen Bogen um Ihn. Auch bezüglich der vielen Mäuse machte er einen "guten Job".
Mach's gut Findus!